11-tägige Expeditions-Kreuzfahrt ins Packeis
Reisenummer 66837
Spitzbergen – so groß wie Holland und Belgien zusammen – ist mit Abstand die größte Wildnis Europas. Es ist die Heimat von Walen, Robben und nicht zuletzt Eisbären, die hier in größerer Zahl vertreten sind als Menschen. Begleiten Sie uns auf eine einzigartige Expeditions-Kreuzfahrt in den Westen und Norden des Spitzbergen-Archipels. Auf den Spuren großer Polar-Forscher reisen Sie entlang eindrucksvoller Gletscherkanten, durch Treibeis und treffen mit etwas Glück auf Walrosse, Polarfüchse und Rentiere. Das exklusiv von Lernidee Erlebnisreisen für diese Reise gecharterte komfortable Expeditionsschiff MS Ortelius verfügt über die höchste Eisklasse (1A) und erreicht als kleines Schiff mit nur 53 Kabinen auch enge Fjorde und entlegene Buchten. Tauchen Sie ein in eine andere Welt: eisig, still, unendlich!
Flexibilität ist bei einer solchen Expedition gefordert – der genaue Reiseverlauf orientiert sich an den Wetterverhältnissen und an den Chancen zur Tierbeobachtung. Alle Landausflüge, die Fahrten mit dem Zodiac, ein Deutsch sprechendes Reiseleiter- und Lektoren-Team und die Flüge ab Deutschland sind im Reisepreis enthalten. Die Reisezeit von Ende August bis Anfang September erlaubt Ihrem Kapitän, sehr weit nach Norden bis ins Packeis vorzudringen, wo die Chancen, Eisbären zu sichten, besonders groß sind. 82° N – nur noch 500 nautische Meilen bis zum Nordpol!
Heute fliegen Sie von Ihrem Abflughafen in Deutschland nach Oslo. Sie übernachten im Radisson BLU-Hotel am Flughafen.
Vormittags fliegen Sie von Oslo immer nordwärts quer über Skandinavien bis zum nördlichsten Verkehrsflughafen der Welt auf dem Spitzbergen-Archipel. Von hier sind es nur noch 1.300 km bis zum Nordpol! Bunte Holzhäuschen vor dunklen, schneebedeckten Bergriesen, dahinter das weite, geheimnisvolle Eisbärenland – im kleinen Hauptort Longyearbyen fühlen Sie sich am Ende der Welt und am Anfang eines großen Abenteuers. Ein erster Spaziergang mit Ihrer Reiseleitung führt Sie durch den Ort, der vom amerikanischen Minenbesitzer John Longyear gegründet wurde. Unter den heute knapp 2.000 Einwohnern sind zahlreiche Klima- und Polarforscher, die Spitzbergen inzwischen zum weltweit größten Labor der Arktis-Forschung gemacht haben. Am Nachmittag erreichen Sie die MS Ortelius, Ihr schwimmendes Zuhause für die kommenden acht Nächte. Bald schon heißt es: Leinen los! Ihr Expeditionsschiff fährt hinaus auf den Isfjorden, zu Deutsch: Eis-Fjord. (FMA)
Heute bewundern Sie die faszinierende arktische Naturvielfalt auf der Fahrt entlang der Westküste immer gen Norden. Einsame Sandstrände vor dem Grün der Tundra, dahinter weiße Bergspitzen. Erstes Ziel ist der Raudfjord an der Nordküste Westspitzbergens. Spektakuläre Gletscher dominieren die wunderschöne Szenerie, Ringel- und Bartrobben sind hier zu Hause, und auch Eisbären werden oft gesichtet. Abends geht Ihre Reise weiter nach Moffen Island – hier können Sie mit etwas Glück Walrosse beobachten. Das tief stehende Sonnenlicht im Spätsommer lässt alle Farben in warmen Tönen erstrahlen. (FMA)
Heute gehen Sie im Liefdefjord an Land und wandern durch die Tundra von Reindyrsflya. Wie erstaunlich ist doch die Artenvielfalt der Flora in diesen nördlichen Gefilden! Bei Einfahrt in den Fjord kreuzen Sie sehr nahe an der Stirn des beeindruckenden Monaco-Gletschers. Das Wasser an der Gletscherfront ist ein beliebter Futterplatz für Tausende von Dreizehenmöwen (Kittiwakes). Gelegentlich sind auch Eisbären auf dem Gletscher zu sehen. (FMA)
Ihre Reise geht weiter durch den Beverleysund zur zweitgrößten Insel des Spitzbergen- Archipels nach Nordaustlandet (Nordostland), die sich landschaftlich von den anderen Inseln unterscheidet. Auf der unbewohnten Insel dominiert weites Hügelland mit Plateaubergen. Ihre Fahrt gen Osten führt Sie bei Scoresby Island in den Rijp-Fjord. In der Wordiebukta wartet eine echte historische Kuriosität: die ehemals deutsche Wetterstation Haudegen. Ihre Soldaten wurden erst am 4. September 1945 durch das norwegische Robbenfangschiff Blaasel evakuiert. Der Wettertrupp Haudegen war somit die letzte Einheit der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg, die von alliierter Seite entwaffnet wurde. Die Station selbst steht unter Denkmalschutz und darf nicht betreten werden. Doch die Umgebung am Ende des Fjordes ist wunderschön. Zwei Wanderungen stehen Ihnen hier zur Auswahl: Entweder gehen Sie im Zorgdrager-Fjord am östlichen Ufer an Land, oder Sie wandern an der Nordseite von Arkvatnet durch Havsdalen bis zum Eingang des Duve- Fjords. (FMA)
Heute steuern Sie Phippsøya an, die sogenannten Sieben Inseln nördlich von Nordaustlandet, knapp über dem 80. nördlichen Breitengrad gelegen. Eisbären bewohnen diese Region, ebenso Elfenbeinmöwen und Walrosse. Am Nachmittag wagen Sie sich bei passenden Bedingungen immer tiefer ins Packeis vor, um den nördlichsten Punkt Ihrer Reise zu erreichen. Sie nähern sich voraussichtlich dem 82. Breitengrad, bis das Eis die MS Ortelius stoppt. Von hier aus ist der Nordpol nur ca. 500 nautische Meilen entfernt. Spätestens jetzt fühlen Sie sich wie in einer vollkommen anderen Welt – still, weiß, unendlich! Sehen Sie Eisbären auf einer Eisscholle am Horizont? Dieses eindrucksvolle Erlebnis ist der buchstäbliche Höhepunkt Ihrer Spitzbergen- Expedition. Nun geht es weiter mit Kurs nach Westen, immer entlang des Packeises nördlich von Spitzbergen. Halten Sie Ausschau nach Eisbären und dem seltenen Grönlandwal! Etwa 40 nautische Meilen westlich von Spitzbergen führt Ihre Reise zum Kontinentalschelf, wo Sie auf Begegnungen mit Finnwalen hoffen können, die diese Gewässer im Spätsommer zur Futterzeit aufsuchen. Kolosse von bis zu 20 m Länge machen Jagd auf 1,5 cm große Winzlinge, Krille genannt. Am Eingang des Kongs-Fjords kreuzen mit etwas Glück Zwergwale Ihren Weg. (FMA)
Ihr Expeditionsschiff steuert heute entweder Forlandsundet an, wo sich ein Ruheplatz von Walrossen befindet, oder Sie fahren weiter in den St. Johns- Fjord, wo Spitzbergen-Rentiere auf den saftig-grünen Weiden grasen. In der Nacht erreichen Sie dann wieder Longyearbyen. (FMA)
Heute heißt es Abschied nehmen von Ihrem Expeditionsschiff MS Ortelius und seiner liebenswerten Crew. Nach dem Frühstück verlassen Sie das Schiff. Ein Besuch im Svalbard-Museum zeigt Ihnen die Welt der Walfänger, Pelztierjäger und Trapper. Auch das arktische Meer mit seiner einzigartigen Flora und Fauna und die Geologie des Archipels kommen nicht zu kurz. Über 100 verschiedene Pflanzenarten wurden hier nachgewiesen. Nach einer unvergesslichen Kreuzfahrt fliegen Sie zurück nach Oslo. Hier übernachten Sie im Radisson BLU-Hotel am Flughafen. (F)
Flug von Oslo zu Ihrem gebuchten Abflughafen in Deutschland. Oder Sie verlängern Ihre Reise mit einem Aufenthalt in der norwegischen Hauptstadt, den wir gern für Sie buchen. (F)
Spitzbergen - Im Reich der Eisbären Exklusiv-Charter: Spitzbergen-Expedition bis ins Packeis (2018) | |||||
| 19.08.2018 - 29.08.2018Sonntag, 19. August 2018 - Mittwoch, 29. August 2018 | 4990 EUR |
| ||
| 19.08.2018 - 29.08.2018Sonntag, 19. August 2018 - Mittwoch, 29. August 2018 | 6970 EUR |
| ||
| 19.08.2018 - 29.08.2018Sonntag, 19. August 2018 - Mittwoch, 29. August 2018 | 7570 EUR |
| ||
| 19.08.2018 - 29.08.2018Sonntag, 19. August 2018 - Mittwoch, 29. August 2018 | 8550 EUR |
| ||
| 27.08.2018 - 06.09.2018Montag, 27. August 2018 - Donnerstag, 6. September 2018 | 4990 EUR |
| ||
| 27.08.2018 - 06.09.2018Montag, 27. August 2018 - Donnerstag, 6. September 2018 | 6970 EUR |
| ||
| 27.08.2018 - 06.09.2018Montag, 27. August 2018 - Donnerstag, 6. September 2018 | 7570 EUR |
| ||
| 27.08.2018 - 06.09.2018Montag, 27. August 2018 - Donnerstag, 6. September 2018 | 8550 EUR |
|