7-tägige E-Bike-Reise in Spanien: Andalusiens geheime Naturschätze
Reisenummer 67318
Auf dieser Reise durch Spaniens sonnigen Süden stehen weniger die berühmten Highlights im Mittelpunkt, sondern vor allem die geheimen Juwele. Sie erleben Andalusiens Traumlandschaften zwischen üppig-grünem Bergland und azurblauem Meer mit dem E-Bike auf wenig besuchten, äußerst sorgfältig ausgewählten Wegen. Freuen Sie sich auf die atemberaubende Sierra de Grazalema, das magische Ronda – eine der schönsten Städte Spaniens und das Surfer-Paradies Tarifa! Andalusiens eher unbekannte Attraktionen werden Sie überraschen und verzaubern.
Die Costa del Sol macht ihrem Namen alle Ehre. Am Flughafen von Málaga begrüßt uns strahlender Sonnenschein – und unser gutgelaunter Reiseleiter. Ebenfalls sehr sympathisch: meine Mitreisenden. Die Vorfreude steigt. Die Fahrt nach Ronda führt vom Meer hoch hinauf in die grünen Berge. Ganz in der Nähe von Ronda erreichen wir unser Hotel – einen schneeweißen Cortijo aus dem 18. Jh. Von unserem malerischen Landgut mit dem poetischen Namen Molino del Arco genießen wir einen fantastischen Ausblick über die Sierra.
Nach dem Frühstück auf der lauschigen Terrasse des Molino del Arco gibt uns unser Reiseleiter eine Einführung in die Geheimnisse des E-Bikes. Ist ja noch einfacher, als ich dachte. Unsere erste Radetappe startet direkt bei Ronda und führt 43 km in die grüne Hügellandschaft der Sierra de las Nieves. Voller Freude genieße ich ein ganz neues Radfahrgefühl: ein entspanntes Dahinrollen, ohne mich abzustrampeln. Nach einer erquickenden Mittagspause im Dörfchen El Burgo radeln wir noch ein Stückchen weiter durch die herrliche Natur Andalusiens. Am freien Nachmittag erkunde ich Ronda mit seiner atemberaubenden Schlucht und Spaniens ältester Stierkampfarena.
Ausgeschlafen und voller Tatendrang geht es heute auf einen der schönsten Radwege Spaniens, die Via Verde de la Sierra. Nach einem kurzen Spaziergang durch das Weiße Dorf Olvera folgen wir über 37 km einer alten Bahntrasse durch einsames, zerklüftetes Gebirge. Unterwegs passieren wir vier Viadukte und dreißig Tunnel! Oh, sind das Geier, die da hoch über uns kreisen? Ja, tatsächlich. Sie müssen sich allerdings anderweitig nach Beute umschauen – dank des Elektro-Antriebs macht niemand von uns schlapp. Am Bahnhof von Puerto Serrano endet die heutige Etappe. Von hier fahren wir mit unserem Bus in die grünen Berge von Grazalema in unser Hotel Puerta de la Villa.
Heute ist es leicht bewölkt und ich fühle mich etwas müde. Wie gut, dass wir erst einmal mit unserem Bus fahren und die bizarren Karstriesen an uns vorüberziehen lassen. Schon bald reißt der Himmel auf ... Meine Laune steigt, wir satteln die Räder. Wie herrlich es ist, schier endlose Passagen einfach bergab zu rollen! Steineichen und Igeltannen säumen den Weg – die 30 km lange Strecke ist atemberaubend schön. Es duftet nach frischem Harz und mediterranen Kräutern. Wie eine Fata Morgana taucht plötzlich der türkisgrüne Stausee Zahara-El Gastor vor uns auf. Am Nachmittag chauffiert uns unser Bus zurück nach Grazalema, wo wir in unserem Hotel relaxen und die heutigen Eindrücke Revue passieren lassen.
Mit dem E-Bike geht es zunächst 25 km von Grazalema nach Ubrique, dessen weiße Häuser schon aus einiger Entfernung einladend leuchten. Wir steigen in unseren Bus um und fahren ganz bequem nach Gaucín, das auf einem Bergkamm thront und unser Ausgangspunkt für eine atemberaubende Radstrecke bis zum Weißen Dorf Casares ist (20 km). Nach der zweiten Radetappe des Tages genieße ich einen leckeren café con leche im Gassenlabyrinth zu Füßen der mächtigen Festung. Gemeinsam geht es dann mit dem Bus in Richtung Atlantik, wo wir in dem sonnenverwöhnten Städtchen Tarifa übernachten. Unser Hotel Aristoy liegt wunderbar zentral inmitten der Altstadt.
Das Flair im Surfer-Paradies Tarifa zieht mich in den Bann. Der Wind hier ist nicht von schlechten Eltern, aber mit dem E-Bike-Antrieb zu bewältigen. So kann ich mich ganz auf die herrliche Radetappe konzentrieren. Runde 30 km radeln wir auf steinigen Wegen durch Korkeichenwälder und genießen dabei immer wieder Ausblicke auf das tiefblaue Meer – sogar Afrika sehe ich am Horizont. Nach einem stärkenden Mittagessen bringt uns unser Bus wieder nach Tarifa. In Tarifa genießen wir den freien Nachmittag und ich unternehme einen ausgiebigen Strandspaziergang am Meer. Das gemeinsame Abschiedsabendessen in einem typischen spanischen Restaurant mit einer großen Auswahl Tapas und gutem Rioja ist ein gelungener Ausklang dieser abwechslungsreichen Reise.
Auf der Busfahrt zum Flughafen Málaga lassen wir noch einmal die Erlebnisse unserer Reise Revue passieren. Wohin geht wohl meine nächste E-Bike-Reise?
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Mit dem E-Bike durch Andalusien Zwischen Sierra Nevada und Mittelmeer (2018/2019) | |||||
| 17.03.2019 - 23.03.2019Sonntag, 17. März 2019 - Samstag, 23. März 2019 | 1990 EUR |
| ||
| 17.03.2019 - 23.03.2019Sonntag, 17. März 2019 - Samstag, 23. März 2019 | 2390 EUR |
|